Artikel von: Peter Vates
Rumburk - Schluckenau - Niedereinsiedel - Sebnitz
Historische Ansichten
Ansichten von der Bahn im Schluckenauer Zipfel, errichtet von der Böhmischen Nordbahn,
welche die Bahn von Rumburk über Schluckenau ( 08.01.1873 ), weiter bis Nixdorf ( 14.12.1884 )
und bis Niedereinsiedel ( 15.11.1904 ) in Betrieb nahm. Ziel der Böhmischen Nordbahn war die
Bahn bis in das deutsche Sebnitz zu betreiben, welche am 14.05.1905 eröffnet wurde, wobei die
Böhmische Nordbahn die Strecke bis zur deutsch österreichischen Grenze errichtete.
Der Bahnhof Sebnitz wurde als Grenzwechselbahnhof bestimmt und der Bahnhof Niedereinsiedel wurde Sitz des Grenzzollamtes. Im grenzüberschreitenden Güterverkehr wurden hauptsächlich Kohle und landwirtschaftliche Produkte transportiert und im grenzüberschreitenden Personenverkehr wurden im Bahnhof Sebnitz die Passkontrollen durchgeführt.
Blick auf die Stadt Schluckenau mit der Bahn im Vordergrund und der Gleisplan vom Bahnhof Schluckenau.
Blick auf Niedereinsiedel.
Blick auf das stattliche Empfangsgebäude von Niedereinsiedel von der Gleisseite her.
Blick auf das Bahnhofsgelände von Niedereinsiedel und dem Bahnhofsplan von ca. 1910
Blick auf den Bahnhof Sebnitz mit Empfangsgebäude und der Bahnhofsplan von Sebnitz