Artikel von: Peter Vates
Klingenthal - Graslitz - Falkenau an der Eger
Historische Eisenbahnbilder
Ansichten von der Eisenbahnstrecke aus Klingenthal nach Falkenau an der Eger, dem heutigem Sokolov, über Graslitz, dem heutigem Kraslice.
Errichtet wurde die Strecke ab 1873 von der Bustehrader Eisenbahn erst einmal nur bis zum heutigen Bahnhof Kraslice predmesti. Die Bahn, welche von Sokolov durch das Zwodau Tal führt, wurde am 01.06.1876 eröffnet.
Ziel war es von Anfang an, die Strecke bis nach Sachsen fortzuführen, aber es dauert fast 10 Jahre, bis sich Sachsen und Oesterreich auf den Standort des Grenzübergabebahnhofes einigten. Zum Schluß setzte sich Sachsen mit Klingenthal als Grenzbahnhof durch.
Zum 01.10.1886 wurde dann der grenzüberschreitende Verkehr auf der Strecke aufgenommen. Dazu wurde in Klingenthal ein großzügiges Empfangsgebäude für beide Bahnverwaltungen errichtet. Ebenfalls wurden für beide Bahnerwaltungen Güterverkehrsanlagen mit den dazu gehörigen Gleisen angelegt. Beide Bahnverwaltungen unterhielten auch je ein Lokdepo, wobei Sachsen ein zweiständiges Heizhaus errichtete, welches später auf vier Stände erweitert wurde.
Die Bustehrader Bahn errichtet nur ein einfaches einständiges Heizhaus mit einer 12 m Drechscheibe und einer Arbeitsgrube, wobei das Heizhaus bis heute erhalten geblieben ist. Desweiteren stationierte die Bustehrader Eisenbahn und später auch die CSD, eine Lokomotive der Reihe 324.3 ständig in Klingenthal.
Ansicht des Bahnhofes Klingenthal mit Blick auf die sächsische Heizhaus Anlage. Links 324 384 ende der zwanziger Jahre im Bahnhof Klingenthal.
Ausfahrt des Bahnhofes Klingenthal in Richtung Kraslitz mit dem einständigen Heizhaus der Bustehrader Eisenbahn.
Zwei Motive mit dem Bahnhof Graslitz , dem heutigen Kraslice, mit dem Empfangsgebäude in der Bildmitte und dem Güterschuppen.

Ansicht vom Bahnhof Annatal - Rothau, dem heutigen Rotava. Am Bahnhofsgebäude kann man die Bustehrader Eisenbahn erkennen, denn diesen Baustil der Bahnhofsgebäude gibt es auch an der Strecke von Komotau nach Weipert bzw. nach Reitzenhain.
Ansicht des Bahnhofes Falkenau an der Eger, dem heutigem Sokolov.