News

Seite 1 von 82   »

Okt. 4, 2025
Kategorie: Seite
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Mit dem Güterzug auf der Ziegenbahn" vom 03.10.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 742 107, 742 370, 810 600, sowie 810 668 fotograifert.

Hier gehts zur Tour

Aug. 23, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Urlaub in Prag" von 18.08.2025 bis 22.08.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 362 039, 363 216, 380 003, 740 325, 742 747, 742 770, 742 784, 742 786, 753 753, 809 163, 809 209, 809 307, 809 342, 809 434, 809 534, 810 381, 810 570, 810 575, 810 620, 810 621, 813 201, 814 057, 814 088, 814 098, 814 100, 814 182, 854 001, 854 021, 854 023, 854 034, 854 035, 854 217 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

März 16, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Auf Fotofahrt rund um Straskov" vom 15.03.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 809 281-9, 809 342-9, 809 359-0, 809 398-1, sowie 810 318-6 (M152 0318) fotografiert.

Hier gehts zur Tour

 
vorheriger Bahnhof: Potucky zastavka  nächster Bahnhof: Johanngeorgenstadt 

Potucky

Gleisplan (nicht maßstäblich)

 

Beschreibung:



Ansicht von Potucky



Der Bahnhof Potucky, früher Breitenbach, liegt auf einer Höhe von 697,66 m über dem Meer, am Streckenkilometer 45,80.  Der gesammte Bahnhof liegt im Gefälle, besonders im unteren Teil, kurz vor der Staatsgrenze zu Deutschland. Bei dem Bau der Bahn 1899 wurde der Bahnhof Breitenbach nur als einfache Ladestelle mit einem durchgehenden Gleis und einem Ladegleis errichtet. Das Bahnhofsgebäude und der Güterschuppen ähnelten sehr der ehemaligen Anlage in Seyfy. Kurz vor dem Karlsbader Kopf, des Bahnhofes Breitenbach, zweigte bis nach dem Krieg ein Anschlußgleis in das ehemalige Eisenwerk ab. Bis zum Ende des Krieges verkehrten die Züge aus Richtung Karlsbad bis Johanngeorgenstadt, da sich dort auch die Lokomotivbehandlungsanlagen für die tschechischen Bahnen befanden. Nach dem Krieg wurde die Strecke nach Deutschland unterbrochen und die Züge endeten und begannen in Potucky, wie Breitenbach ab 1948 jetzt hieß. Darauf hin wurde ein drittes Gleis zum umfahren der Züge errichtet.


Bilder: