News

Seite 1 von 82   »

Okt. 4, 2025
Kategorie: Seite
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Mit dem Güterzug auf der Ziegenbahn" vom 03.10.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 742 107, 742 370, 810 600, sowie 810 668 fotograifert.

Hier gehts zur Tour

Aug. 23, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Urlaub in Prag" von 18.08.2025 bis 22.08.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 362 039, 363 216, 380 003, 740 325, 742 747, 742 770, 742 784, 742 786, 753 753, 809 163, 809 209, 809 307, 809 342, 809 434, 809 534, 810 381, 810 570, 810 575, 810 620, 810 621, 813 201, 814 057, 814 088, 814 098, 814 100, 814 182, 854 001, 854 021, 854 023, 854 034, 854 035, 854 217 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

März 16, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Auf Fotofahrt rund um Straskov" vom 15.03.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 809 281-9, 809 342-9, 809 359-0, 809 398-1, sowie 810 318-6 (M152 0318) fotografiert.

Hier gehts zur Tour

 

M120.3

    Baureihe            : M 120.3

    Hersteller          : Tatra in Koprivnice

    Baujahr             : 1928 - 1930

    Stückzahl          : 27

    Motor                : Ottomotor  65 PS

    Antrieb              : mechanisch

    Dienstgewicht   : 12,3 t

    Länge ü. P.        : 9.200 mm

    Hg. max.            : 55 km/h

    Sitzplätze           : 36  /  3.Klasse

 

Der M120.3 war der erste normalspurige Tatra - Turmtriebwagen der CSD und für den Regionalverkehr auf
schwach frequentierten Strecken entwickelt worden. Die 27 Fahrzeuge wurden in 4 Serien zwischen 1928 und
1930 bei der CSD in Dienst gestellt.
1938 wurden 15 Motorwagen von der Deutschen Reichsbahn übernommen, welche am Anfang alle bei der Rbd
Dresden zum Einsatz kamen. Einsatzorte waren Karlsbad, Komotau, Bodenbach sowie Rumburg, welche auch
mit Lichtbildern belegbar sind. Nach 1945 verblieben M120. 315 und 319 auf dem Gebiet der Rbd Dresden und
waren im Bahnhof Flöha abgestellt.
Ab 1948 wurden die Fahrzeuge mit der Beschaffung des M131.1 rasch entbehrlich und wurden bis 1949 abgestellt.
Nachgewiesen sind der Einsatz auf der Strecke Komotau - Krimov - Reitzenhain, sowie auf den Strecken um Volary.
Der Wagenkasten des M 120. 324 ist im Bahnhof Skalsko, an der Strecke Melnik - Mlada Boleslav, erhalten ge-
blieben, welcher dort nach seiner Ausmusterung als Lagerraum aufgestellt wurde.
 
                                    
 
 

M 120.302

     
M120.302 in Komotau ca.1939     Foto: Hubert
     

 

M 120.324

 

 

 

 

       
M120.324 am 07.04.18 im Bhf Skalsko       07.04.18       07.04.18