News

Seite 1 von 82   »

Okt. 4, 2025
Kategorie: Seite
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Mit dem Güterzug auf der Ziegenbahn" vom 03.10.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 742 107, 742 370, 810 600, sowie 810 668 fotograifert.

Hier gehts zur Tour

Aug. 23, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Urlaub in Prag" von 18.08.2025 bis 22.08.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 362 039, 363 216, 380 003, 740 325, 742 747, 742 770, 742 784, 742 786, 753 753, 809 163, 809 209, 809 307, 809 342, 809 434, 809 534, 810 381, 810 570, 810 575, 810 620, 810 621, 813 201, 814 057, 814 088, 814 098, 814 100, 814 182, 854 001, 854 021, 854 023, 854 034, 854 035, 854 217 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

März 16, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Auf Fotofahrt rund um Straskov" vom 15.03.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 809 281-9, 809 342-9, 809 359-0, 809 398-1, sowie 810 318-6 (M152 0318) fotografiert.

Hier gehts zur Tour

 
Artikel von: Peter Vates

Joachimsthal - Schlackenwerth

                                                      historische Ansichten

Alte Ansichten von der reichlich 8, km langen Eisenbahnstrecke von Schlackenwerth, dem heutigen Ostrov,
nach Joachimsthal, dem heutigen Jachymov, unterhalb des Keilberges.
Eröffnet wurde die Strecke im Dezember 1896 und es verkehrten auf der Strecke Lokomotiven der Reihe 320.0.
In den zwanziger Jahren wurden Motorwagen auf dieser Strecke eingesetzt.
Am 03.08.1957 verkehrte auf dieser Strecke der letzte Planzug, der Betrieb wurde eingestellt und
kurz darauf wurde die Strecke zwischen Joachimsthal und Zdiar zurück gebaut. Heute erinnert
nur noch der 18 m lange Tunnel kurz vor Joachimsthal an diese Bahn.

 
                                              
                                                      Blick auf die Bahnhofsanlage von Joachimsthal.



                                                                

Gesamtansicht von Joachimsthal mit der Bahnhofsanlage.                 Karte der Strecke von Ostrov nach Jachymov
                                                                                                                     ( nicht maßstäblich ).

 

                                              

                           Blick auf den Bahnhof Joachimsthal und der k.k. Kuranstalt für Radiumtherapie.


                                                                  

Ansicht der Bahnhofsanlage von Joachimsthal, mit dem Bahnhofsgebäude, dem Güterschuppen und dem Gleisplan ( nicht maßstäblich ).

                                                                       

                                     Blick auf den Bahnhof mit dem Güterschuppen und dem Ladegleis.

 

                                                       

Eine weitere Ansicht des Bahnhofsgeländes mit dem Anschlussgleis in Richtung Tabakkontor. Rechts Blick auf Bahnhof und den Kurort.
 
                                              
                                Blick auf die Weichenstraße vom Bahnhof Joachimsthal in Richtung Tabak Fabrik.


                                                       

Eine weitere Ansicht mit der Bahnhofsanlage und dem Heizhaus.     99.06 wurde an unsere Strecke neu an
geliefert
                                                                                                                     und wurde später als 320 004 eingereiht.
 
 
                                               
                              Ansicht auf den Bahnhof Joachimsthal mit dem kleinen Heizhaus im Hintergrund.


                                                        
Blick auf das Hotel Radium Kurhaus mit dem Heizhaus, Kohlenschuppen und einer Lok der Reihe 320.0.


                                                      

Ein Personenzug, bespannt mit einer Lokomotive der Baureihe 320.0, auf der Fahrt in Richtung Schlackenwerth.
 
 
                                              
Blick ins Tal bei Jachimov, in der mitte links erkennt man den Bahndamm für die Strecke Schlackenwerth - Joachimsthal.
 
 
 
                                               
Blick auf Schlackenwerth, dem heutigen Ostrov nad Ohri, mit der Hauptstrecke Komotau - Eger im vordergrund und der Strecke nach Joachimsthal im rechten mittleren Bildteil.