News

Seite 1 von 82   »

März 16, 2025
Kategorie: Seite
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Auf Fotofahrt rund um Straskov" vom 15.03.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 809 281-9, 809 342-9, 809 359-0, 809 398-1, sowie 810 318-6 (M152 0318) fotografiert.

Hier gehts zur Tour

März 5, 2025
Kategorie: Seite
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Ein Tag zwischen Merklin und Sokolov" vom 05.03.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 724 708, 742 194, 810 425, 810 526, 810 528, 810 623, sowie 810 666 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

Nov. 30, 2024
Kategorie: Sonstiges
Erstellt von: Erik

Wir haben ab sofort unseren diesjährigen Adventskalender freigeschalten. Dort gibt es ab 1.12. jeden Tag 1 neues Bild anzuschauen.
Hier finden Sie den Adventskalender

 
vorheriger Bahnhof: Krimov Zastsavka  nächster Bahnhof: Nova Ves u Krimova 

Krimov

Gleisplan (nicht maßstäblich)

 

Beschreibung:

Der Bahnhof Krimov liegt am km 22,8, in einer Höhe von 750 m und wurde am 1. August 1872 in Betrieb genommen. Ab dem 23. August 1875 zweigte hier die Strecke nach Reitzenhain ab, wofür ein kleines Lokdepot errichtet wurde, welches heute als Museums Depot genutzt wird und sich in einem gepflegtem Zustand befindet.

Auf der Strecke in Richtung Reitzenhain wurde der Grenzüberschreitende Verkehr 1945 eingestellt. Nachdem der Personenverkehr im Frühjahr 1948 auf dem restlichen verbliebenen Teilstück bis Hora Svateho Sebestiana eingestellt worden ist, hielt man den Güterverkehr noch bis ende der fünfziger Jahre aufrecht. Danach wurde der Verkehr Richtung Reitzenhain komplett eingestellt. 

Die Strecke wurde zum 12. Oktober 1972 offiziell stillgelegt und anschließend rückgebaut.

Obwohl die Strecke nach Vejprty als erste Eröffnet wurde, erfolgt die Streckenkilometrierung in Richtung Reitzenhain weiter. Am Emfangsgebäude in Krimov befindet sich heute noch der Kilometerstein 0,00 in Richtung Vejprty.

 

Empfangsgebäude:

   
Das Empfangsgebäude von Krimov        
       
         


Heizhaus:

 
Der Lokschuppen von Krimov von hinten  

... und von vorn


Güterschuppen:

       
Die Reste des Güterschuppens        

 

Wohnhaus:

     
         


Stellwerk 1:

Das alte Stellwerk 1 von Krimov


Stellwerk 2:

     
Das alte Stellwerk 2 von Krimov        


weitere Bilder:

   
         
   
         
       
    810 482-0 am 10.05.14 bei Ausfahrt aus Krimov   810 459-8 am 28.06.14