Artikel von: Peter Vates
( Komotau ) - Krima - Reitzenhain
Historische Ansichten
Ansichten der stillgelgten Strecke von Krima nach dem sächsichen Reitzenhain, welche weiter über Marienberg nach Flöha führte. Erbaut wurde die Strecke vom Bahnhof Krima bis zur sächsischen Staatsgrenze von der Buschtehrader Eisenbahn und die ca. 13 km lange Strecke wurde am 23.08.1875 eröffnet.
Ansicht vom Bahnhof Krima Plan vom Bahnhof Krimov ( nicht maßstäblich ).
Ausschnitt vom Bahnhofsgebäude aus der oberen Blick in die Bahnhofswirtschaft vom Bahnhof Krima
Karte.
Plan vom ehemaligen Bahnhof Sebastiansberg
( nicht maßstäblich ).
.jpg)
Grenzbrücke bei Reitzenhain.
.jpg)

Der Bahnhof Reitzenhain in Sachsen mit der Lokeinsatzstelle. Plan vom Bahnhof Reitzenhain ( nicht maßstäblich ). Nach 1945 wurde das nicht mehr genutzte böhmische Heizhaus abgetragen und dort eine 20 m Drehscheibe errichtet.
Ansicht des Bahnhofes Reitzenhain aus Richtung Böhmen.
Plan vom Bahnhof Marienberg - Gelobtland
( nicht maßstäblich )
Der Haltepunkt Marienberg Gebirge wurde erst am 01.07.1927 eröffnet und liegt am Streckenkilometer 14,82,
in einer Meereshöhe von 655 m. Das massive Empfangsgebäude wurde erst 1954 errichtet und ersetzte die beiden Wagenkästen, welche bis dahin als Dienst -und Warteraum genutzt wurden. Rechts im Bild 86 076 und links
86 037 vor der Anschlußweiche.
Ausfahrt mit einem Personenzug aus Marienberg in Richtung Reitzenhain zur Länderbahnzeit. Auch die Strecke
von Marienberg nach Reitzenhain gibt es heute nicht mehr und ist zurück gebaut worden.