News

Seite 1 von 82   »

Okt. 4, 2025
Kategorie: Seite
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Mit dem Güterzug auf der Ziegenbahn" vom 03.10.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 742 107, 742 370, 810 600, sowie 810 668 fotograifert.

Hier gehts zur Tour

Aug. 23, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Urlaub in Prag" von 18.08.2025 bis 22.08.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 362 039, 363 216, 380 003, 740 325, 742 747, 742 770, 742 784, 742 786, 753 753, 809 163, 809 209, 809 307, 809 342, 809 434, 809 534, 810 381, 810 570, 810 575, 810 620, 810 621, 813 201, 814 057, 814 088, 814 098, 814 100, 814 182, 854 001, 854 021, 854 023, 854 034, 854 035, 854 217 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

März 16, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Auf Fotofahrt rund um Straskov" vom 15.03.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 809 281-9, 809 342-9, 809 359-0, 809 398-1, sowie 810 318-6 (M152 0318) fotografiert.

Hier gehts zur Tour

 

Fahrpläne

Der Fahrplan auf unserer Strecke von Chomutov nach Vejprty war nur teilweise vertaktet und wurde im laufe der Zeit immer wieder umfangreich verändert und letztendlich sehr stark ausgedünnt.

Im Winterfahrplan 1938/1939 fuhren auf der Strecke noch 7 Zugpaare und auch der Streckenast in Richtung Reitzenhain war noch in Betrieb und wurde mit 5 täglichen Zugpaaren, sowie einem zusätzlichen Zugpaar am Wochenende Abends befahren.
1943 ging der Fahrplan über mehrere Kurbuchseiten, da für beide Streckenäste jeweils der gesamtfahrplan bis Chemnitz veröffentlicht wurde. Es fällt auf, dass der Fahrplan etwas ausgedünnt wurde, so fuhren "nurnoch" 5 Zugpaare und diese auch nichtmehr Täglich und auf dem Streckenast Richtung Reitzenhain fuhren auch nurnoch 2 Züge.
1982 fuhren auf der Strecke noch täglich 6 Zugpaare, von denen laut Kursbuch 2 Stück einen Gepäckwagen mitführten.
1988 verkehrten sogar täglich 8 Zugpaare, wobei es jedoch keine Gepäckbeförderung mehr gab.
 
In den 1990er Jahren (genauer 1995, also 2 Jahre nach Auflösung der CSD) fuhr auf der Strecke sogar noch ein Zug mehr, also 7 Zugpaare und es war wieder ein Grenzverkehr nach Deutschland in Richtung Cranzahl eingerichtet. Hierbei fällt jedoch auf, dass die grenzüberschreitenden Züge nicht so Richtig mit dem Fahrplan der Innertschechischen Züge abgestimmt waren und diese Züge nicht wie später alle bis Chemnitz durch fuhren sondern teilweise nur bis Cranzahl, andere nur bis Annaberg oder nur bis Flöha fuhren und teilweise nicht jeden Tag, was ein Grenzüberschreitendes Reisen recht schwierig machte.
In den 2000er Jahren (hier 2007) gab es an den Wochenenden einen 2-Stundentakt, während Werktags nur 3 Zugpaare im unregelmäigen Takt gefahren sind. Auffällig ist auch das es am Wochenende die 2 Züge 16802 und 16815 gab welche mit Fahrzeugen der Deutschen Bahn betrieben wurden und über Chemnitz von/bis Leipzig durchgebunden waren. Außerdem fällt auf, dass in den 2000er Jahren die Züge in Richtung Deutschland nicht im normalen Streckenfahrplan der Strecke auftauchten, sondern es einen extra Fahrplan für den Verkehr nach Deutschland gab.
In diesem Grenzüberschreitenden Fahrplan sieht man, dass 2007 nur am Wochenende ein Anschluss von den Tschechischen Zügen in Richtung Deutschland besteht, in der Woche war ein Umstieg mit teils langen Wartezeiten in Vejprty verbunden. Desweiterem wird direkt auf der Kursbuchseite darauf hingewiesen, dass ab 2.4.2007 Bauarbeiten mit Schienenersatzverkehr in Richtung Deutschland stattfanden.
In den 2010er Jahren wurde der bisher eigentlich ganz gute Fahrplan kräftig ausgedünnt, es fuhren nurnoch 2 Zugpaare am Wochenende, wie hier im Jahr 2012. Bis 2014 erfolgte der Umstieg in Vejprty, wobei zwischen Vejprty und Cranzahl sogar ein Zugpaar mehr verkehrte als zwischen Chomutov und Vejprty. Jedoch war nun immer ein guter Anschluss von/nach Deutschland gewärleistet.
Seit 2015 fuhren diese 2 Zugpaare auch nurnoch Saisonal. Ab 2015 war dann in Cranzahl Umsteigen angesagt. Der hier abgebildete Fahrplan stammt aus dem Jahr 2019. Was zugleich auch das letzte Jahr der CD auf dieser Strecke war.
Seit 2020 fährt die Länderbahn auf der Strecke. In der Saison mit 3 Zugpaare am Wochenende. Auch wenn die Weiterfahrt nach Cranzahl nicht im Fahrplan verzeichnet ist, fahren mit Ausnahme einer Corona-Pause im Frühjahr 2020 die Züge bis Cranzahl durch. Auch im abgebildeten Fahrplan von 2021 sind die Fahrten bis Cranzahl nicht hinterlegt obwohl sie stattfanden. Im aktuellen Kursbuch (2023) sind die Fahrten nicht zu finden obwohl die von deutscher Seite bestellt und bezahlt sind.