News

Seite 1 von 82   »

Okt. 4, 2025
Kategorie: Seite
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Mit dem Güterzug auf der Ziegenbahn" vom 03.10.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 742 107, 742 370, 810 600, sowie 810 668 fotograifert.

Hier gehts zur Tour

Aug. 23, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Urlaub in Prag" von 18.08.2025 bis 22.08.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 362 039, 363 216, 380 003, 740 325, 742 747, 742 770, 742 784, 742 786, 753 753, 809 163, 809 209, 809 307, 809 342, 809 434, 809 534, 810 381, 810 570, 810 575, 810 620, 810 621, 813 201, 814 057, 814 088, 814 098, 814 100, 814 182, 854 001, 854 021, 854 023, 854 034, 854 035, 854 217 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

März 16, 2025
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Auf Fotofahrt rund um Straskov" vom 15.03.2025 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 809 281-9, 809 342-9, 809 359-0, 809 398-1, sowie 810 318-6 (M152 0318) fotografiert.

Hier gehts zur Tour

 

M498.0

                                    Vinndobona 1968  2

                   M498.0, Bauart Ganz von den CSD, unterwegs als Vindobona im Jahre 1968 im Elbsandsteingebirge.
                                                                                                                                      Foto: Werner Mohn, Dresden
 
Der Baureihe M498.0 war ein Dieseltriebzug der CSD für den nationalen und internationalen
Schell- und Expresszugverkehr. Wie sein Vorgänger, die Baureihe M495.0, war er mit einer dieselmechanischen Antriebsanlage und einem Fünfgang Getriebe ausgerüstet.
Entwickelt und gebaut wurden die Triebwagen von 1961 bis 1964 von Ganz -MAVAG in
Budapest. Es wurden insgesamt zehn Triebzüge und zwei Reservemaschinenwagen beschafft.
Sie wurden bei den CSD als M498.001 - M498.020 eingereiht. 1965 wurde dei den CSD ein neues Nummernschema eingeführt und wurden von da an als M298.001 bis M298.020 bezeichnet.
Nach der Anlieferung liefen die Fahrzeuge zunächst im internationalen Schnell- und Express-
verkehr. Eingesetzt wurden sie unter anderen als Vindobona und Hungaria - Express. Später
wurden sie vom Depot Praha Liben aus im Inlandverkehr eingesetzt, speziell auf den Strecken
nach Karlovy Vary, Liberec und Horni Dvoriste. Mit dem erscheinen der neuen Baureihe M296.1 wurden sie von diesen ersetzt und ab 1976 bis 1982 ausgemustert. Ein Fahrzeug dieser Baureihe ist in Tschechien nicht erhalten geblieben.