vorheriger Bahnhof: Olovi
nächster Bahnhof: Luh nad Svatavou
Hrebeny
Der Bahnhof Hrebeny, früher Hartenberg, mit der gleichnamigen Burg im Hintergrund.
Der Bahnhof Hrebeny, früher Hartenberg, wurde 1876 auf den ehemaligen Gelände einer kleinen Eisenhütte errichtet. Es entstanden das Empfanfsgebäude und ein Ladegleis, als Stumpfgleis ausgeführt. Erst 1902 wurde am Ladegleis ein Güterschuppen errichtet und im folgenden Jahr wurde ein weiteres Bahnhofsgleis in Betrieb genommen. Diese Erweiterungen sind zurück zuführen auf die dort ansässige Schloßbrauerei mit ihrem reichlichen Bierversand, sowie der Spitzenindustrie aus den nahegelegen Gossengrün, dem heutigen Krajkova.
Gleisplan des Bahnhofes Hrebeny um 1903 ( nicht maßstäblich )
Nach dem Krieg, am 16. Mai 1949 wurde der Bahnhof in eine Haltestelle mit Ladeplatz herabgestuft und dem Bahnhof Olovi unterstellt. Mit Beginn des Fahrplanes 1964/65 wurde die Haltestelle für die Gepäckabfertigung und am 27.12.1970 die Fahrkartenausgabe geschlossen. Heute errinert nur noch das Bahnhofsgebäude an die ehemalige Bahnhofsanlage, welches als solches aber nicht mehr genutzt wird und ist leerstehend.
Alle Angaben zum Bahnhof Hrebeny von: Sokolov-Kraslice-Klingenthal, Die Eisenbahn durch das Zwodautal, Klub M131.1 Sokolov und Eisenbahnfreunde Klingenthale,V. 1997