News

«   Seite 2 von 82   »

Nov. 25, 2024
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Kurzurlaub zwischen Loket und Rakovnik" von 22.11. bis 24.11. ist verfügbar.

Unter anderem wurden 122 016, 122 021, 363 065, 371 002, 371 005, 371 015, 742 194, 742 746, 742 747, 742 788, 753 734, 753 735, 755 002, 809 249, 809 350, 809 502, 809 596, 810 009, 810 337, 810 459, 810 548, 810 559, 810 585, 810 590, 810 620, 816 001, 854 217 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

Okt. 4, 2024
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototour "Mit 810 009 auf Fotofahrt" vom 03.10.2024 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 742 730, 810 009, sowie 814 004 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

Aug. 16, 2024
Kategorie: Touren
Erstellt von: Erik

Eine neue Fototur "Kleine Runde zum Urlaubsende" vom 16.08.2024 ist verfügbar.

Unter anderem wurden 714 227-6, 809 596-0, 811 008-6, sowie 811 013-6 fotografiert.

Hier gehts zur Tour

 
Artikel von:

Neusattel - Elbogen - Schönwehr

Die Bahnstrecke von Nove Sedlo u Lokte, an der ehemaligen Bustehrader Eisenbahn gelegen, nach Krasny Jez über Loket, wird heute nur noch teilweise betrieben.
Sie hat ihren Ursprung in der Elbogener Localbahn und der Eisenbahn Schönwehr - Elbogen.
Die Elbogener Localbahn war die erste Localbahn in Österreich - Ungarn und wurde am 15.10.1877 von der Stadt Elbogen zur Stadtion Elbogen Neusattel an der Bustehrader Eisenbahngesellschaft eröffnet. Die Streckenlänge betrug nur knapp 3,4 Kilometer. Dafür wurde in Elbogen ein Bahnhofsgebäude mit mehreren Gleisen und ein Güterschuppen , sowie ein zweigleisiges Heizhaus mit mehreren Lokständen errichtet.
1881 wurde die Bahn von der Österreischichen Localeisenbahngesellschaft ( ÖLEG ) übernommen. Ab 1886 übernahm die k.k.St.B. die Betriebsdurchführung und ab dem 01.01.1894 war sie Eigentum der k.k.St.B.
 
                                       
 
 
 
                                   
           Ansicht auf den Bahnhof von Elbogen                           Bahnhofsplan von Elbogen ( nicht maßstäblich )
 
 
                                                                                
Bahnpoststempel Elbogen - Neusattel aus dem Jahr 1918 und Blick auf den Bahnhof Elbogen mit dem Heizhaus.
 
 
 
                                       
Die Elbogener Localbahn setzte am Anfang auch den Dampftriebwagen ÖLEG C 201 auf der Strecke ein. Er soll sich aber nicht bewährt haben und wurde nach einigen Jahre nach Mährisch Weißkirchen umgesetzt.